Präsident der ägyptischen Obersten Rechnungskontrollbehörde und erster Vizepräsident der INTOSAI

COUNSElLOR
MOHAMED EL-FAISAL YOUSSEF

Rede des Präsidenten der ägyptischen Obersten Rechnungskontrollbehörde und ersten Vizepräsidenten der INTOSAI

Mit Stolz und Freude beehre ich mich, Sie im Land der Zivilisation und Geschichte, Ägypten, zu einer außergewöhnlichen Begebenheit willkommen zu heißen, die eine Elite von Entscheidungsträgern und Experten der Obersten Rechnungskontrollbehörden aus aller Welt im Rahmen des XXV. INCOSAI zusammenführt, der im Oktober 2025 in Scharm El-Scheich stattfindet.

Es ist uns eine große Ehre, als Oberste Rechnungskontrollbehörde erneut einen Beitrag zur Führung der INTOSAI zu leisten, nachdem wir bereits den VX. Kongress im Jahr 1995 ausrichten durften. Und nun, dreißig Jahre später, bekräftigen wir dieses feste Bekenntnis zur Unterstützung und Förderung von Governance und Rechenschaftspflicht auf globaler Ebene, in einer zunehmend komplexen und herausfordernden Welt.

Dieses gewaltige Erbe unserer altehrwürdigen Behörde ist für uns ein erneuter Ansporn, den XXV. INCOSAI zu einem bedeutenden Meilenstein und einem Wendepunkt in der Geschichte der Organisation zu machen. Die uns zuteil gewordene Gelegenheit, diese Veranstaltung zum zweiten Mal auszurichten, ist ein Beweis für das hohe Vertrauen, das Ägypten und seiner Obersten Rechnungskontrollbehörde entgegengebracht wird, was wir mit größtem Stolz erfüllen. Mit unserer gesammelten Berufserfahrung, unserem stetigen Streben nach Exzellenz und unserem unermüdlichen Engagement sind wir bestrebt, diesen Kongress zu einer führenden Plattform zu machen, die den Erwartungen der internationalen Prüfungsgemeinschaft gerecht wird und wirksam zur Weiterentwicklung ihrer Instrumente und zur Stärkung ihres Einflusses auf globaler Ebene beiträgt.

Die Stadt Scharm El-Scheich wird mit ihrer atemberaubenden natürlichen Schönheit, ihrer einzigartigen Lage und ihrem Bekenntnis zu den Grundsätzen der Nachhaltigkeit einen inspirierenden Rahmen für dieses internationale Treffen bieten. Sie ist nicht nur ein globales Touristenziel, sondern auch ein Beispiel für Ägyptens Vision einer nachhaltigen Zukunft, die wirtschaftliche Entwicklung und Umweltschutz in Einklang bringt.

Die altägyptische Göttin Maat – Göttin der Wahrheit und Gerechtigkeit im alten Ägypten – wurde als Logo für den Kongress gewählt, um die Prinzipien zu bekräftigen, die uns als Oberste Rechnungskontrollbehörden vereinen: Integrität, Transparenz und ein aufrichtiges Engagement für das Gemeinwohl. Dieses Logo ist nicht nur eine Erweiterung unserer kulturellen Identität, sondern auch eine Verkörperung unserer gemeinsamen Vision einer gerechteren und rechenschaftspflichtigeren Welt.

Ausgehend von unserem Verständnis für die sich wandelnden globalen Herausforderungen wurde bei der Erstellung des wissenschaftlichen Programms des Kongresses darauf geachtet, zentrale Themen zu behandeln, die die Zukunft der Rechnungsprüfungstätigkeit beeinflussen, insbesondere die beiden folgenden Themen:

§  Die Rolle von ORKB bei der Prüfung der Zentralbanken und des Regierungshandelns in Finanz- und Wirtschaftskrisen.

§  Einsatz der KI-Verfahren in Prüfwesen.

Diese beiden Schwerpunkte spiegeln nicht nur die gegenwärtigen Herausforderungen wider, mit denen unsere Institutionen konfrontiert sind, sondern eröffnen auch den Weg für die Entwicklung innovativer Instrumente, Strategien und neuer Partnerschaften, um die Effizienz der Rechnungsprüfungstätigkeit und ihre Rolle bei der Krisenbewältigung und dem Aufbau von öffentlichem Vertrauen zu stärken. Unser Ziel ist es, wirkungsvolle Ergebnisse zu erzielen, die in der INTOSAI-Gemeinschaft nachhallen und stärkere Mechanismen der Governance fördern.

Um die Kommunikation zu erleichtern und allen Teilnehmenden genaue Informationen bereitzustellen, haben wir eine umfassende elektronische Plattform eingerichtet, die dem Kongress gewidmet ist und als umfassende Informationsquelle für alle Aspekte der Veranstaltungen und der Organisation dient. Dies spiegelt unser Bekenntnis zu den Traditionen unserer altehrwürdigen Organisation wider und unseren Wunsch, die Ziele und Vorgaben des Kongresses zu erfüllen.

Wir sind zutiefst davon überzeugt, dass der Erfolg auf gemeinsamer Zusammenarbeit und einem kontinuierlichen Dialog basiert, der offen für die kollektive Expertise der Teilnehmer ist. Durch eine zielgerichtete Beteiligung werden wir die gemeinsame Vision einer rechenschaftspflichtigeren und transparenteren Welt verwirklichen.

Wir freuen uns darauf, Sie in der bezaubernden und schönen Stadt Scharm El-Scheich willkommen zu heißen – einem Ort, an dem Geschichte auf Innovation trifft und an dem wir gemeinsam die Zukunft der öffentlichen Rechnungsprüfung gestalten werden.

Auf ein Wiedersehen in Ägypten!